Askir 2021 . #02

Nachdem ich heute mal meine Conliste aktualisiert habe und das Jahr 2020 wirklich kümmerlich aussieht, habe ich auch festgestellt, dass ich eine To-Do-Liste auf der Seite habe. Tja, ich war echt lange nicht mehr hier unterwegs. Was aber auch daran liegt, dass mir die Motivation fehlt, da ja kein Con ansteht. Verrückt – jetzt wäre schon seit Monaten so viel Zeit gewesen neue Sachen zu nähen und zu basteln, aber ich kann mich nicht aufraffen. Denn ich weiß ja gar nicht, wann ich es mal wieder brauchen könnte. Was vermutlich ähnliche Gründe hat wie die jährlichen zwei Wochen hektischer Aktivität unmittelbar vor dem Drachenfest.

Aber ich habe die Hoffnung, dass ich es dieses Mal besser hinbekomme und plane daher weiter – und versuche es konkreter werden zu lassen. Ergo hier nochmal die Skizzen für den neuen Froak Coat aus Wolle mit den vier Farbvarianten. Interessanterweise hat sich auf Facebook für jede Farbe Jemand ausgesprochen, wenn ich das richtig gelesen habe. Daher würde ich mich freuen, wenn Du mir (in den Kommentaren unter diesem Beitrag) Deine Meinung dazu schreiben würdest: Welche Farbvariante findest Du für Askir am Passensten?

Zudem habe ich ein weiteres Mal über das Entermesser nachgedacht und zu der Hanger-Variante (01), zu der ich ja ein persönliches nostalgisches Verhältnis habe, kommt als Alternative ein klassisches Entermesser (02) hinzu. Das gefällt mir optisch, einfach auch weil es dem Freibeuter-Klischee entspricht, an sich noch besser als die Variante 01. Mal überlegen, wo ich mir das dann bauen lassen werde …

Heute habe ich den Film „Tage der Freiheit – Schlacht um Mexico“ gesehen und der General der Mexikaner hatte eine Brille auf, die ich mir genau so auch für Askir vorstellen könnte. Zumal sie mit den Bügeln einen besseren Halt verspricht als das mit den historischen Schläfenbrillen der Fall wäre. Da hätte ich nämlich andauernd Angst, dass die sauteure Brille im Kampf runterfallen und kaputt gehen könnte. Jetzt stellt sich nur die Frage, wo ich eine solche Brille herbekomme. Jemand eine Idee oder Vorschläge?

Ich freue mich auf Dein Kommentar und damit Deine Meinung.

11 Gedanken zu „Askir 2021 . #02

  1. Die Variante A entspricht mMn am ehesten Askir. Die Farben hab ich an dir schon gesehen (Halstuch und Weste). Die Varianten B (engl. Navy) und D (Bombay Marine) sind eher historisch, was aber auch zu dir passen würde. Variante C scheidet bei mir völlig aus, mir gefällt die Farbkombi einfach nicht.
    Die Brille ist klasse. Schau doch mal bei eBay oder eBay Kleinanzeigen nach alten Brillen (1850 bis 1940 sollte passen), die sind relativ günstig und kommen dem Model schon sehr nahe.

    1. Komisch, dass die meisten Leute das Blau-Rot nicht mögen, dabei finde ich gerade den Kontrast, der nicht so grell ist wie beim Gelb, interessant.

      Bei Ebay hatte ich schon mal reingeschaut, aber ich hätte gerne zwei identische Brillengestelle und das ist da echt schwer zu finden. Aber vermutlich werde ich wohl darüber hinweg sehen müssen …

      1. I really like D because it’s what I use for Trevor and also the livery of the Swedish Carolean army who were SERIOUSLY BADASS. Blue/White is a bit tiring in the Blue Camp. Blue/Red just makes me think of the Grand Armée and Blue/Lighter Blue feels a bit „ya basic“ also the contrast between yellow and blue is right there looking at you from the colour wheel 😉

  2. Ich wäre für weiß oder gelb. Das gibt einen schönen Kontrast. Das hellere Blau finde ich auch ganz gut. Aber das Rot mag ich persönlich nicht so gern.
    Der Schnitt und das Design an sich sind aber sehr schön ♡

    1. Jetzt muss ich für den Schnitt nur noch das passende Schnittmuster finden. Aber eine Sache nach der Anderen.

      Ursprünglich war die Variante mit dem hellen Blau fest in meiner Planung, aber ich habe auch das Gefühl, dass der Kontrast dabei etwas zu gering wäre.

  3. Blau/Blau und Blau/Weiß sieht man ziemlich oft auf den Fotos. Dann bliebest Du im Thema. Wenn es was neues sein soll, würde ich blau/gelb vorschlagen, das ist eher ungewöhnlich. Blau/rot würde ich spontan mit den Briten assoziieren…
    Bei der Brille bleibt wohl nur der Gang zum Optiker – und billig wird das sicher auch nicht.

    1. Da ich mit Askir nie Gelb getragen habe ist die Kombination in meiner Wertung an sich weit hinten. Die restlichen Farben sind aktuell oder waren mal in Askirs Kleidung zu finden.

      Brillen sind nie günstig – vor allem nicht, da ich ja eine mit Stärke brauchen. Auf die Gleitsichtgläser werde ich in der Larpbrille aber aus Kostengründen verzichten. Das Problem ist jedoch erstmal ein passendes Gestell zu finden, denn es scheint derzeit bei runden Gläsern in Mode zu sein, dass diese einfach riesig sind.

      1. Aaaalso, als IT-Brillenträger kann ich dazu dies sagen: Ich hab meinen Zwicker und einen Stoß anderer Gestelle bei Ebay für unter 10€ geschossen. Und letztens habe ich auf dem Flohmarkt einen Händler gefunden, der ne ganze Ramschkiste mit den Dingern hatte; da hab ich 2€ für ein Gestell bezahlt. Der Optiker meines Vertrauens hat mir die Gläser dazu ziemlich günstig reingemacht. Ich glaube für das billigste Brillenglas mit Stärke hätte ich so 15€ pro Glas bezahlt, und weil ich einen leichten Farbstich haben wollte warens nochmal 10€ mehr oder so. Und an so ner Brille hat man ja ziemlich lange. Andererseits brauche ich nicht viel Stärke; ich nehme an, wäre ich ohne Brille so aufgeschmissen wie zum Beispiel meine Frau, hätte ich deutlich mehr bezahlt.

  4. Blau/Weiß verbinde ich am ehesten mit der Marine und Seefahrt. Superchic!!!
    Am liebsten würde ich bei Euch mitsegeln : )
    Ja, ich hätte eigentlich auch an einer Steampunk-Piratin weiterbasteln wollen. Aber irgendwie fehlte mir der Austausch mit Gleichgesinnten, das gemeinsame Nähen und Werkeln. Nicht einmal meine fertig zugeschnittene neue Sternenflottenuniform habe ich zusammengenährt, Nähkurs ist ha ausgefallen.

    Mich würde interessieren, wie Du das Entermesser trägst.

    1. Aye – wir hatten auch mal ein gemeinsames Näh- und Bastelwochenende mit einigen Crewmitgliedern. Das war schon verdammt schön und ich hoffe, dass es in ein paar Monaten wieder möglich sein wird. Als Projekt würde ich dann die Ledersachen angehen.

      Ich habe einen Crossbelt, in dem ich bisher die Klinge trage. Da soll dann auch das Entermesser rein – aber bisher halt nur durch eine Schlaufe. Sobald das neue Entermesser dann mal da ist, brauche ich dafür eine vernünftige Lederscheide, die dann auch an das Crossbelt angepasst und an dieses angepasst werden soll.

      1. Ich wäre für A oder B. Das entspricht meiner Meinung nach am ehesten Askir. C und D mag ich mit den Kontrasten auch, aber für den (mMn) eher ruhigen, bodenständigen Charakter eben nicht so passend wie die anderen beiden Varianten.
        Wenn ich mir dann den Jolly so anschaue, tendiere ich etwas mehr zu Variante 2 – man könnte aber mit roten Ziernähten oder Knöpfen Akzente setzen. Du bleibst da mit im Farbschema, setzt dennoch Kontraste, die nicht zu unruhig wirken UND stellst eine Verbindung zu dem Jolly her (weißer Kraken mit roten Augen auf blauem Grund)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben