Besorgt blickt Askir von der Brücke seines Schiffes nach achtern, von wo die Brigg schon mit bloßem Auge gut erkennbar ist. Unter vollen Segeln hält sie sich schon seit Stunden im Kielwasser der Kraken. Seit gestern schon verfolgt sie den kleinen Topsegelschooner. Gestern Abend lag sie noch ein gute Stück achteraus, doch über Nacht war der Wind eingeschlafen, so dass beide Schiffe hilflos in der Dünung dümpelten. Als der Wind
Für einen Seefahrer ist die Frage der Heimat oft schwierig. Selbst wenn man meistens auf der See unterwegs ist, macht es doch Sinn, einen Heimathafen zu haben. Askir hat jetzt mit der Zeit einige Häfen durch, aber irgendwie hat es ihn nie lange genug gehalten – und das hatte oft OT-Gründe. Die Handelscompagnie, bei der er einer der Hauptgesellschafter ist, hat ihren Sitz im aventurischen Havena. Zumindest haben wir das
Das Foto unten hat Moritz Jendral auf dem Epic Empires 2018 von mir gemacht. Abgesehen davon, dass es nicht unbedingt ein Bild im Profil hätte sein müssen, indem meine Leibesfülle so gut zur Geltung kommt, ist es das erste Ganzkörper-Foto in Aktion bzw. im Spiel, das ich seit langem zu sehen bekomme. Mit den neuen Stiefeln, der blauen Hose, meiner Weste mit Stehkragen und dem neuen Mantel. Nur mein Hut
Ein Glas und eine Karaffe mit Wasser stehen auf dem Tisch. Im Wasser bildet sich das Rollen des Schiffes in der Dünung einer abgelegenen Bucht ab. Im Schein einer Laterne, in der die Flamme hinter einem Glas gut geschützt ist, erfüllt wieder einmal das Kratzen der Feder die Kabine des Kapitäns auf der „Kraken“. „Wäre Mattias Jess nicht gewesen, dem ich seit unserer ersten Begegnung in Weltenwacht vor über sieben Götterläufen
Askir sitzt auf der Bank unter den Heckfenstern seiner Kajüte und blickt hinaus auf die See. Über seinem Kopf ertönt die Stimme der Masterin, wie sie einen Matrosen zur Ordnung ruft. Das Leben auf See in der Regelmäßigkeit seiner Tagesstruktur, die von den Glasen bestimmt wird, hat für den Kapitän und seinem Matrosen Gero, der ihn dieses Jahr auf die Festinsel der Drachenlande begleitet hat, wieder begonnen. An der Kimm
Irgendwie habe ich noch nicht mitbekommen, was dieses #LARPOC ist und wo es herkommt, aber sie haben da schöne Aufgaben. Zumindest ist gestern #LARPOC3 in meine Timeline gespült worden mit der Aufgabe die drei fiktionalen Charaktere zu zeigen, welche Deinen Hauptcharakter prägen. Nach längerem Nachdenken ist für Kapitän Askir von der See das hier heraus gekommen:
Gestern habe ich mal angefangen mir die ersten Sachen, die ich noch benötige und nicht selber machen kann oder möchte, zu bestellen. Wie eine neue Hose und Larp-Münzen. Das Drachenfest ist aber nicht mehr lange hin, so dass ich langsam mal Gas geben muss, was die anderen Projekte angeht. A Die Pistole habe ich mir indessen gekauft und auch schon annähernd schußfertig – nur etwas rumbasteln muss ich wohl noch,
In den frühen Morgenstunden hatte die „Kraken“ die Anker gelichtet, nachdem die Matrosen Skua und Rahad sowie die Passagiere Corvo und Skadi mit mir wieder an Bord zurück gekehrt waren. Indessen prescht der Schoonter unter vollen Segeln und einer guten Bagstagprise durch die See – mit Kurs auf die Dracheninseln. Der Blaue Drache ruft und wie die Jahre zuvor werde ich zur Flotte stoßen, um gemeinsam mit den Crews der
Es ist ja nicht so, als ob man zwischen den großen Cons nicht gut ein Jahr Zeit hätte. Immer steht man nach einem Con da und hat Ideen und Pläne, die man in den folgenden Monaten umsetzen möchte. Und plötzlich findet man sich wenige Wochen vor dem Con wieder und hat bis zu dem Zeitpunkt Nichts gemacht. So war es auch mal wieder bei mir vor dem „Zeit der Legenden“,
Sturmumtoste Zeiten haben ihren Tribut gefordert. Viele Projekte sind auf der Strecke geblieben. Auch wenn mein Kurs im realen Leben immer noch nicht ganz klar ist, so zumindest das Ziel. Das befreit und ermöglicht mir die Muße langsam alte Ideen aufzugreifen und Neue zu entwickeln. Dabei hängt mein Herz weiterhin in erster Linie an Askir, was sich auch gut anhand meiner Liste der geplanten Cons (hier) ablesen lässt. Er ist