Kleidungskonzept Ruben die 5te

Es gibt Tage, da gehen Skizzen ganz einfach aus der Hand – und es gibt Tage, an denen kann man rumkritzeln ohne Ende, ohne dass einem das Ergebnis gefallen will. Also bin ich gerade mal einen anderen Weg gegangen und habe die Kleidung aus dem vorigen Blogbeitrag, die mir vom Stil her gut gefallen hat, mal mit Photoshop farblich bearbeitet. Das unten sichtbare Foto ist das Ergebnis mit einer möglichen Farbvariante, die mir ehrlich gesagt übrigens wirklich gut gefällt (natürlich rede ich auch hier von dem Herrn im Hintergrund). Auch in gerade diesem Dunkelgrün und gedeckten Gelb (was damit auch wieder die Landesfarben vom Herkunftsland, dem Fürstentum Einzum, aufnimmt).

Was das wettergegerbte Gesicht angeht werde ich wohl noch ein paar Jahre warten müssen, den Bart werde ich auch nicht versuchen zu züchten und an dem grimmigen Gesichtsausdruck übe ich noch 😉 Grundsätzlich dürfte diese Kleidung aber nicht so schwer zu nähen sein (zumindest nicht so schwer wie der vermaledeite Frock-Coat hier), auch wenn es stark nach winterfester Kleidung aussieht und ich mich frage, wie das im Sommer funktioniert. Wer dazu ein paar Ideen hat kann sich gerne in den Kommentaren äußern.

Aber natürlich stellen sich dann immer noch drei weitere Fragen: Wo bekomme ich so einen tollen Gürtel her oder wie mache ich sowas selbst? Zumal irgendwie ein schmaler Gürtel noch integriert werden sollte für die Seitenwaffe(n). Und wo gibt es diese tollen und langen Radschlosspistolen (alternativ auch Steinschlosspistolen), die auch soweit funktionsfähig sind, dass man ein Pulverhütchen damit zünden kann? Außerdem beginnt jetzt die Suche nach einer Bezugsquelle für einen solchen Hut, den man (sprich: ich) dann noch aufpimpen kann. Natürlich immer unter der Vorgabe, dass es (für mich) bezahlbar ist. Auch Tipps und Ideen dazu werden jederzeit und ständig freudig aufgenommen.

Auch wenn eine Luntenschlossmuskete bzw. -arkebuse auch zum Charakter passen würde, werde ich mich wohl erstmal auf eine Armbrust als Distanzwaffe stützen. Dafür brauche ich dann – neben einer Armbrust (ich liebäugle ja mit dieser hier) – noch Bolzen und einen Köcher, den ich am Gürtel trage.  Sowas wie das hier, nur halt nicht für Pfeile, sondern für Bolzen. Dann bekommt er einen Säbel oder einen Rapier oder eine Schiavona, ggf. mit Linkhand, auch wenn das optisch vielleicht nicht ganz passt. Vielleicht sollte ich auch mal über ein Falchion als Klingenwaffe nachdenken. Wer dazu Meinungen und/oder andere Vorschläge hat – immer her damit.

9 Gedanken zu „Kleidungskonzept Ruben die 5te

  1. So viele Waffen??? 😉 Ich dachte, er ist Wissenschaftler… Nein, Armbrust und Falchion finde ich ganz cool und passend.

    Zur Sommergewandung: Im Grunde genauso, nur mit leichten Stoffen, statt Wolle dünnes Leinen oder sowas… Und im Zweifelsfall eben weniger (so ein bisschen wie der vorne 😀 )

  2. Armbrust und Falchion finde ich auch gut, jedoch sind die Kreuzschlitzschrauben an Ersterer ziemlich fies. Ein makeloseres Modell habe ich aber leider auch nicht für Dich. :-/ Ein Bolzenköcher ist jedoch leicht aus Leder zusammen zu nieten und braucht nichtmal Näharbeiten. Beim Thema Falchion finde ich diese Modell hübsch:
    http://goldhammershop.com/images/product_images/popup_images/552_0.JPG

    Sommers solltest Du vor allem keine Hose unter einem luftigen Gewand tragen. Dann wirst Du trotz Schichten und Gürtel wohl temperiert bleiben. Ansonsten was Derek sagt.

  3. Feuerwaffen sind allerdings eine ziemliche problematische Sache auf manchen Cons und mit manchen Spieler_innen. Ich bin nicht sicher, inwiefern Du das von Deinem Havener Lump kennst, aber ich warne nur. 😉

  4. Sehr verehrte Damen und Herren, auf diesem Bild sehen sie einen typischen Einwohner des Fürstentums Einzum. Und zwar einmal bevor und einmal nachdem er von dorlónischen Truppen über den richtigen Umgang mit dem Zwielicht aufgeklärt wurde… *ggg*

  5. Danke schonmal für die vielen Kommentare 🙂

    @Derek
    Er ist Doktor der Melanologie der Fürst-Karel-Universätit (http://chaoslarp.eu/index.php?id=wiki&tx_drwiki_pi1%5Bkeyword%5D=F%C3%BCrst-Karel-Universit%C3%A4t), aber gerade das Forschungsgebiet und sein Hobby (die Jagd) benötigen auch eine gewisse „Lebensversicherung“ 😉
    Hmmm … das ganze Zeug also noch mal nähen, dann nur mit leichterem Stoff … wäre eine Möglichkeit.

    @Rochus
    Ja, die sind toll. Wobei mich der Preis noch etwas abschreckt – wobei eine Replik (außer man findet was Günstiges auf dem Flohmarkt) leider auch nicht günstiger ist.

    @Uli
    Wenn ich mir eine Armbrust hole, dann muss ich eh noch Zeit investieren, um sie auch optisch zu individualisieren. So recht gefallen will mir davon eh keine.
    Meinst Du das mit „keine Hose tragen“ ernst ??? Ich gehe übrigens davon aus, dass das Gelbe, was man unten unter dem Mantel sieht, die Hose ist …
    Der Charakter ist grundsätzlich auch ohne Schwarzpulverwaffe spielbar, aber es würde einfach passen (zumal mit einer Silberkugel im Lauf und damit auf den einen Zweck festgelegt). 😉

    @Moorsaltz
    Ich frage mich, ob das Einzum-Con, das wir gemacht haben, nicht ein sehr seltsames und eindimensionales Bild von Einzum vermittelt hat – zumindest von dem, was bei den Leuten hängen geblieben ist 😉

  6. Die Mütze könntest Du als Kosakenmütze bei Ebay finden oder als Schnittmuster. Ich bin mir sicher, dass Burda sowas im Katalog hatte. Alternativ gehen auch die Schnittmuster von Simplicity.
    Bei den Stoffen sind Wolle und Leinen immer gut. In Leinen schwitzt man im Sommer auch nicht so.

Schreibe einen Kommentar zu Rabe Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Verwandte Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben